Schweizerische Gesellschaft für Agrarrecht
SGAR
SSDA
Schweizerische Gesellschaft für Agrarrecht Société Suisse de Droit AgraireSekretariat, Laurstrasse 10, 5200, Brugg

Veranstaltungen

Referate der Weiterbildungsveranstaltung «Raumplanung und Landwirtschaft: Neue Rechtsentwicklung und Urteile» vom 12. September 2014

Zugriffe: 537
  • Beat Röösli, Leiter Internationales, Schweizer Bauernverband, 3007 Bern:
    «Schutz des Kulturlandes»
  • Dr. Maria Lezzi, Direktorin Bundesamt für Raumentwicklung ARE:
    «Mehrwertabgabe Art. 5 RPG»
  • Iris Bachmann, responsable Groupe de recherche EquiTeach, Haras National Suisse (HSN)
    «Pferdehaltung ausserhalb der Bauzone»
  • David Stickelberger, Geschäftsführer, Schweizerischer Fachverband für Sonnenenergie
    «Sonnenenergie vom Scheunendach»
  • Prof. Dr. Paul Richli
    «Unvollendetes Produktemodell für die Landwirtschaft? – Das Beispiel von BGE 1C_561/2012 i. S. "Folientunnel"»
  • Dr. Edi Hofer
    «Standardarbeitskraft und Paralandwirtschaft»
Vorheriger Beitrag: 5. Luzerner Agrarrechtstage Freitag / Samstag, 10. / 11. Juni 2016 Zurück Nächster Beitrag: Europäischer Agrarrechtskongress C.E.D.R. vom 11.-14. September 2013 in Luzern Weiter

Adresse

Schweizerische Gesellschaft für Agrarrecht
Sekretariat
Laurstrasse 10
5201 Brugg
Tel.: 056 462 52 61

E-Mail

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Statuten
  • Veranstaltungen
  • Blätter für Agrarrecht
  • Kontakt

Letzte Veranstaltungen

  • Jahresversammlung und Weiterbildungsveranstaltung zum Thema "Hofübergabe – die Wohnsituation der abtretenden und übernehmenden Generation" am 1. September 2023
  • Referate der Weiterbildungsveranstaltung zum Thema "Aktuelles aus dem bäuerlichen Familienrecht" vom 2. September 2022.

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • DE
  • FR
  • Startseite
  • Über uns
  • Statuten
  • Veranstaltungen
  • Blätter für Agrarrecht
  • Kontakt